Erinnerung: Keine Zuschauer bei der diesjährigen „Bubi“

Hallo Fans!

Wir möchten noch einmal erinnern, dass in diesem Jahr leider keine Zuschauer gestattet sind.

Wie üblich wird der Einlass am „IVG-Gelände“ streng kontrolliert. Bitten haben Sie Verständnis für die Maßnahmen.

Wir freuen uns schon, im kommenden Jahr, wieder eine Rallye auch für Euch zu planen!


Bereit für die ‚Grüne Hölle‘ von Liebenau?

Einmal noch!

Schon einige Jahre zeigen wir Euch gerne dieses Video, um langsam die „Bubi“ einzuleiten. Auch diesem Jahr wollen wir darauf natürlich nicht verzichten:

Die „Grüne Hölle von Liebenau“ ist -wie in den letzten Jahren- wieder ein spannender, aber auch gefürchteter Bestandteil unserer Rallye Buten un Binnen! In diesem Jahr werden alle Wertungskilometer werden auf dem Gelände der ehemaligen Pulverfabrik zurückgelegt – das erfordert eine Menge Konzentration und ist eine echte Herausforderung für Mensch und Material!

Überzeugt Euch selbst…
(Externer Link zu Youtube.)


Wie schnell so ein Tag vergeht / Danke!

Ab durch das Labyrinth – die „Grüne Hölle“ Norddeutschlands (Foto: Sascha Dörrenbacher)

Ein spektakuläres, spannendes und vielseitiges Wochenende ist vorbei. „Wow – das erste Feedback der Fahrer ist sehr positiv, das freut uns!“, war Orga-Leiter Torsten Kugler die Erleichterung nach dem Ende der Veranstaltung anzumerken.

Viele Teilnehmer, drei Wertungsprüfungen und über 250 ehrenamtliche Helfer haben unsere Region kurzzeitig zu einem Zentrum des Motorsports gemacht. „Ein Highlight war wie immer dass legendäre IVG Gelände in Liebenau“, ist auf Facebook zu lesen. Aber auch sonst verlief die Veranstaltung sehr rund, wofür wir uns nur bedanken können. „Der Dank gilt allen Helfern, Förderern, den Behörden, Feuerwehren und Rettungsdiensten“, freut sich Kugler weiter, „der Einsatz für diese Veranstaltung ist schon beachtlich!“

In den kommenden Wochen und Monaten wird die Veranstaltergemeinschaft die Rallye aufarbeiten. „Einige Dinge gibt es immer zu verbessern und es wäre falsch, sich auf den Lorbeeren auszuruhen.“ stellt Kugler abschließend sachlich dar. „Die kommende Tage gibt es dann noch viel zu tun und danach brauchen wir alle erst einmal etwas Pause.“

Demnächst wird ein Abschlussgespräch zur #BuBi 2020 stattfinden und dann geht es schon bald wieder los mit den Planung für die #BuBi 2021. „Nach der Rallye ist vor der Rallye – und wer rastet der rostet“. Bis März 2021 ist es ja nicht mehr lang…


Keine Zuschauer bei der diesjährigen „Bubi“

(Foto: M. Pazderski)

Hallo liebe Motorsport-Fans!

Leider müssen wir Euch mitteilen, dass unsere diesjährige Rallye-Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden muss.

Wie üblich, sind auf dem als IVG-Gelände bekannten Areal keine Zuschauer erlaubt. Wir bedauern sehr, dass wir Euch und Ihnen keine Möglichkeit geben können spektakulären Motorsport zu erleben.

Vorfreude ist aber bekanntlich die schönste Freude: Im Jahr 2021 planen wir wieder Wertungsprüfungen auch für Sie und Euch!

P.S. Natürlich sind Pressevertreter weiterhin willkommen. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen für Medienvertreter. Auch Sportwarte der Streckensicherung und viele weitere Helfer sind weiterhin ein wichtiger Teil unseres Teams.


„ADAC Rallye Buten un‘ Binnen“ – motiviert!

(Foto: M. Pazderski)

… leitete eine kürzlich veröffentliche Info auf unserer Facebook-Seite ein. Es geht schließlich voran!

Das Rallye-Zentrum ist gefunden und eine neue „Außen-WP“ ist abgesteckt. Erneut verspricht eine Wertungsprüfung (WP), nahe des Rallye-Zentrums, eine abwechslungsreiche Motorsportveranstaltung und gleichwohl gute Möglichkeiten für Zuschauer.
Mehr zur neuen WP natürlich erst später… Das Rallye-Zentrum am Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen darf natürlich gerne schon betrachtet werden.


Offizielle Endergebnisse 2019

Über 130 Teilnehmer, vier verschiedene Wertungsprüfungen und jede Menge strahlende Gesichter – was ein Wochenende!

Hier die offiziellen Endergebnisse:

Klassenresultate R70:

In der Übersicht sind die Ergebnisse weiterhin hier zu finden.


Zuschauerinfos! Programmheft & Streckenpläne online

 

Bitte beachtet unsere Absperrungen und vor allem die „NoGo“-Areas.
(Foto: M. M. Pazderski)

(Foto: M. M. Pazderski)

Es geht los! Die ersten Teilnehmer sind bereits gut angekommen und wie angekündigt möchten wir Euch, ab jetzt, detaillierte Infos zur Verfügung stellen. Also packt Eure Sachen und auf zu den Strecken. Mehr dazu gibt es in unserem Programmheft (Download hier) oder auf der neuen Zuschauer-Info-Seite. Hier werden auch Koordination für die Zuschauer-Tipps bereitgestellt.

Wichtig ist sicher auch die Teilnehmerliste – diese gibt es hier zur Ansicht.

Hinweis: Bitte beachtet unbedingt die Zuschauersicherheit und haltet Euch an alle Absperrungen. Beim Übertreten der Absperrung besteht eine große Gefahr. Ebenso gibt es stellen, die auch Gründen des Umweltschutzes nicht betreten werden dürfen. Apropos Umweltschutz: mitgebrachter Müll ist Eurer!

Des Weiteren möchten wir auf die StVO hinweisen. Bitte beachtet diese besonders beim Parken, um unsere Veranstaltung zu besuchen. Deutlich hinweisen möchten wir darauf, dass die B6 nicht als Parkfläche zu nutzen ist!


Teilnehmer-Liste und jede Menge weitere Downloads

Der Countdown läuft! Der Start der „#bubi“ steht unmittelbar bevor. Gestern Abend wurden die Nennungsbestätigungen verschickt auch auf die Teilnehmerliste mit Startnummern ist online.

Des Weiteren haben sich jede Menge neuer Downloads für die Teilnehmer auf unsere Homepage geschlichen. Auch ein „Rallye-Guide“ ist enthalten und fast viele wichtige Informationen kurz zusammen. Bitte anschauen!


Informationen für unsere Zuschauer!


+++ Weitere Infos mit Streckenplan (30.03. ab 16 Uhr!)+++

Für unsere motorbegeisterten Zuschauer und Rallyefans:

Wie bereits angekündigt möchten wir für Fans und Interessierte des Rallyesports eine attraktive Wertungsprüfung mit besonderen Tipps für unsere Zuschauer bieten.

Helzendorf – Graue wird erneut der Dreh- und Angelpunkt sein:  Hier findet ihr weitere Informationen zu den Streckenverläufen! Beachtet bitte auch die Sicherheitshinweise – und die Infos zum Ablauf einer Wertungsprüfung im Rallyesport.

Noch einmal der Hinweis! Ab Freitag, den 30.03. werden wir ab 16 Uhr weitere und genauere Informationen zu den besonderen Tipps und guten Foto-Punkten bereitstellen. Wir bitten um Verständnis, dass wir vorab keine detailierten Daten bereitstellen möchten, um das illegale Besichten der Prüfungen zu verhindern.

Wann gibt es dort etwas zu sehen? – Checkt unseren Zeitplan für Zuschauer! Plant bitte vor den genannten Startzeiten etwas mehr Zeit ein (z.B. um zu den Zuschauerpunkten zu gelangen, die Vorausfahrzeuge starten zudem weit vor dem Teilnehmerfeld) und achtet ggf. auf festes Schuhwerk. Lasst bitte die umliegenden Felder und Randstreifen heile – damit wir auch im kommenden Jahr wieder eine besondere Prüfung für unsere Zuschauer durchführen können.

Danke!

Wie in jedem Jahr sind auf dem IVG-Gelände in Liebenau leider keine Zuschauer erlaubt!


Wichtige Info aus dem Rallye-Büro – Anpassung des Zeitplans

„Wir sind immer noch begeistert von dem Zuspruch für unsere Rallye-Veranstaltung“, war am Sonntagabend aus dem Rallye-Büro zu hören, „die hohe Teilnehmeranzahl bedarf jedoch einiger Anpassungen im Zeitplan.“ So möchten wir eine gut organisierte Veranstaltung abliefern. „Dazu gehört auch die nötige Zeit.“, stellt Stefan Hart fest.

Aus diesem Grunde wird der Start der Rallye um 30 Minuten vorverlegt. „Ein großer Dank gilt bereits den vielen Helfern, welche sich noch eine halbe Stunde mehr ehrenamtlich für den Rallyesport einbringen“, freut sich der Orga-Leiter.

Bitte beachtet dies in Euren Planungen! Ob als Teilnehmer, Helfer oder Zuschauer – auch die Streckensperrungen müssen entsprechend früher eingerichtet werden. Hier gelte vor allem den Anwohnern ein großer Dank.